Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Alle Rettungskräfte verdienen den höchsten Respekt"

Zum „Europäischen Tag des Notrufs 112“ erinnert die Stadt Calau an die große Bedeutung der Arbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Denn die Einsatzkräfte sind Tag und Nacht, bei Wind und Wetter und rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. „Damit erfüllen sie eine enorm wichtige Aufgabe für unsere Gesellschaft“, betont Bürgermeister Marco Babenz. „Ob im Hauptamt oder im Ehrenamt, etwa bei den Freiwilligen Feuerwehren in Calau und seinen Ortsteilen: Die Rettungskräfte leisten Tag für Tag Großartiges. Ihr Engagement rettet Leben und verdient unseren höchsten Respekt.“ 

 

Der Europäischen Tag des Notrufs 112 ist ein jährlicher Aktionstag am 11. Februar, der vom Europäischen Parlament, vom Rat der Europäischen Union und von der EU-Kommission im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) eingeführt wurde, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen. Er dient dazu, einerseits den haupt- und ehrenamtlichen Helfern für ihren täglichen Einsatz zu danken. Gleichzeitig soll er auch die Bevölkerung sensibilisieren, den Notruf 112 verantwortungsbewusst zu nutzen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 11. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Feuerwehr Calau: Bilanz, Ehrungen und ein Blick auf das Jubiläumsjahr 2025

Anmeldephase für das Landesjugendlager 2025 beginnt!

Liebe Freunde und Fans der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg, wir haben es im Dezember schon ...

Wetter