Feuerwehr Calau: Bilanz, Ehrungen und ein Blick auf das Jubiläumsjahr 2025
Am 31. Januar versammelten sich die Mitglieder der Ortswehr Calau zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Im voll besetzten Saal war es an der Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, verdiente Mitglieder zu ehren und einen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläumsjahr zu werfen. Die Ortswehrführung zeigte sich sichtlich stolz auf die engagierte Arbeit des gesamten Teams – von der Jugendfeuerwehr über die Einsatzabteilung bis hin zur Alters- und Ehrenabteilung.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Aufnahme von zehn Kameradinnen und Kameraden in die Reihen der aktiven Einsatzkräfte.
Diese personelle Verstärkung unterstreicht das starke Gemeinschaftsgefühl und den anhaltenden Nachwuchs in der Ortswehr.
Die vorgelegten Zahlen zur geleisteten Arbeit sorgten auch bei Bürgermeister Marco Babenz und dem stellvertretenden Stadtwehrführer Maurice Lüer für Anerkennung. Insgesamt wurden im Jahr 2024 5.065 Stunden Dienst geleistet. Diese gliedern sich wie folgt:
2.813 Stunden für technische Dienste und sonstige Aufgaben
1.408 Stunden für Ausbildung und Weiterbildung
843 Stunden für die Jugendfeuerwehr
Besonders herausragend war der Anstieg der Einsatzstunden: 1.672 Stunden wurden im Rahmen von Einsätzen erbracht – über 1.000 Stunden mehr als im Vorjahr. Insgesamt rückte die Ortswehr zu 115 Einsätzen aus:
15 Brände
66 Technische Hilfeleistungen
7 Einsatzübungen
27 Fehleinsätze
Dank des schnellen und professionellen Handelns konnten 19 Personen gerettet werden. Leider kam für drei Menschen jede Hilfe zu spät – ein nachdenklich stimmender Moment des Rückblicks.
Ausblick auf das Jubiläumsjahr: 155 Jahre Ortswehr Calau
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen eines bedeutenden Jubiläums: 155 Jahre Brandschutz und Ehrenamt in Calau. Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten laufen bereits auf Hochtouren. Die Ortswehr lädt die Bevölkerung herzlich ein, diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern:
13. September 2025: Tag der offenen Tür – ein spannender Einblick in die Arbeit der Feuerwehr mit zahlreichen Vorführungen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.
20. September 2025: Festabend – eine geschlossene Veranstaltung,
exklusiv für die Mitglieder der Ortswehr Calau, um gemeinsam auf die lange Tradition und das ehrenamtliche Engagement anzustoßen.
Mit diesem Ausblick endete der Abend in einer feierlichen und kameradschaftlichen Atmosphäre. Die Ortswehr Calau blickt voller Zuversicht in die Zukunft – fest entschlossen, auch weiterhin für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger da zu sein.
Sven Richter
Ortswehrführer
Feuerwehr Stadt Calau - Ortswehr Calau
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

"Alle Rettungskräfte verdienen den höchsten Respekt"
Di, 11. Februar 2025
Anmeldephase für das Landesjugendlager 2025 beginnt!
Mi, 29. Januar 2025
Liebe Freunde und Fans der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg, wir haben es im Dezember schon ...