Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Calau!
Verehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
seien Sie herzlich begrüßt und eingeladen, sich über die Vielfalt der Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr der altehrwürdigen Schusterstadt Calau, der Heimat der „Calauer Witze“, zu informieren. Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere ehrenamtliche Tätigkeit. Sie können das aktuelle Einsatzgeschehen verfolgen, unsere moderne und die historische Technik näher betrachten oder auch verschiedene Serviceangebote ausprobieren. Schauen Sie sich einfach um, stöbern Sie und teilen Sie uns auch mit, wie Ihnen unsere Seite gefällt. Und wenn Sie Lust bekommen sollten, die Freiwillige Feuerwehr Calau hautnah zu erleben dann treten Sie einfach mit uns in Kontakt oder schauen Sie montags ab 17 Uhr im Gerätehaus in der Buckower Straße 1 vorbei. Wir freuen uns auf Sie! |
|
||
Kranzniederlegung
|
||
|
||
Ein Tag bei der Feuerwehr
|
||
Die Strolche mit Peggy und Iris |
||
CSA - Übung
|
||
Alle Kameraden konnten die Übung erfolgreich beenden und stehen nun wieder für ein Jahr als Träger von Chemikalienschutzanzügen zur Verfügung. |
||
Nachruf
|
||
Die Nachricht von Thomas seinem Tod hat uns sehr erschrocken und tief betroffen gemacht. Kaum vorstellbar, dass ein so fleißiger und herzensguter Mensch, nicht mehr Teil unserer Gemeinschaft ist. Thomas war unser Kamerad und guter Freund. Aber auch noch mehr. Mit Thomas verlieren wir auch ein Stück Landesjugendfeuerwehr. Er hinterlässt einen Platz, den wir nicht auszufüllen wissen. Lieber Thomas, auf deiner letzten Reise wünschen wir dir alles Gute und deiner Familie, deinen Freunden und deinen Kameraden viel Kraft in dieser schweren Zeit.
gez. Landesjugendfeuerwehr Brandenburg |
||
Abschiedsfoto
|
||
![]() |
||
Ausbildungsabend
|
||
![]() |
||
Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Calauvom 01.07. – 03.07.2022
|
||
Anlass hierfür war ein tolles Geschenk, welches zur Unterstützung der Jugendfeuerwehren durch die Ortswehrführerin übergeben wurde. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei dem Unterstützer bedanken! Anschließend folgte dann das Highlight des Wochenendes – ein ganzer Nachmittag im Calauer Freibad bei bestem Wetter… Mehr als 10 Betreuer und Betreuerinnen sowie zahlreiche Helfer/innen unterstützen das gesamte Wochenende – vom Zeltaufbau (und -abbau), über die Verpflegung bis hin zur abendlichen Spiele-Gestaltung. Wir bedanken uns bei allen Jugendfeuerwehrwarten, Betreuern, Helfern, Unterstützern und Eltern, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben!
Kathrin Lungwitz Stadtjugendfeuerwehrwartin |
||
Ganztagsausbildung 2022
|
||
![]() Im Stationsbetrieb galt es, sich in 5 Themenbereichen fortzubilden, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Erdacht und vorbereitet durch die 5 Zugführer der Stadt Calau, galt es folgende Stationen zu bewerkstelligen.
- Vorstellung des hydraulische Rettungsgerätes der Ortswehr Calau
- Bewegen und Sichern von Lasten, am Beispiel eines PKW
- Wasserförderung über lange Wegstrecken
- Grundlagen des Einsatzes von Löschschaum
- Training mit Feuerlöscher bei verschiedenen Brandsituationen
Abgerundet wurde das Ganze durch ein leckeres Mittagessen. Zusammenfassend war es für alle Beteiligten eine tolle, lehrreiche Veranstaltung, die fast ausnahmslos für positives Feedback sorgte.So blieb zum Abschluss nur der Dank an jeden Einzelnen, ob als Ausbilder oder Teilnehmer. Denn freiwilliges Engagement ist zur heutigen Zeit, alles andere als selbstverständlich.Wir bedanken uns ausdrücklich beim Verein zur Förderung des Feuerlöschwesen und des Heimatgedankens Zinnitz e.V. für das tolle Mittagessen, sowie den Firmen IBA-Cottbus GmbH und Total Feuerschutz Th. Wagner für das Ermöglichen unseres Feuerlöschertrainings.
|