Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Calau!
Verehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
seien Sie herzlich begrüßt und eingeladen, sich über die Vielfalt der Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr der altehrwürdigen Schusterstadt Calau, der Heimat der „Calauer Witze“, zu informieren. Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere ehrenamtliche Tätigkeit. Sie können das aktuelle Einsatzgeschehen verfolgen, unsere moderne und die historische Technik näher betrachten oder auch verschiedene Serviceangebote ausprobieren. Schauen Sie sich einfach um, stöbern Sie und teilen Sie uns auch mit, wie Ihnen unsere Seite gefällt. Und wenn Sie Lust bekommen sollten, die Freiwillige Feuerwehr Calau hautnah zu erleben dann treten Sie einfach mit uns in Kontakt oder schauen Sie montags ab 17 Uhr im Gerätehaus in der Buckower Straße 1 vorbei. Wir freuen uns auf Sie! |
|
moderne Rasensprinkleranlage
Am 1. Juni bekamen wir eine kurzfristige Anfrage vom Calauer Bauamt. Auf dem SV Sportplatz kann aufgrund eines Defekts, aktuell der Rasen nicht beregnet werden. Wir als Feuerwehr konnten hier aushelfen und den Rasen mit unserem Tanklöschfahrzeug bewässern. Somit steht dem kommenden Spieltag nix im Wege. Ganz nach dem Motto "Helfen in Not, ist unser Gebot"

1. Kreisjugendfeuerwehrlager
Am vergangenen Pfingstwochenende fand auf dem Flugplatz Bronkow das 1. Kreisjugendfeuerwehrlager statt. Auch die Jugendfeuerwehren aus Calau und Zinnitz waren hier vertreten und hatten ein Wochenende voller Spiel und Spaß. Nachdem Am Freitag die Lager bezogen wurden, musste jede Jugendfeuerwehr einen Vorgarten gestalten. Dieser wurde im Anschluss durch eine Jury bewertet. Am Samstag fand dann die Lagerolympiade statt. Hier mussten an verschiedenen Stationen, die unterschiedlichsten Aufgaben... weiter lesen

Vorbereitungen für das Kreisjugendfeuerwehrlager
Am vergangenen Montag bereiteten die Kamerden der Einsatzabteilung alle für das Kreisjugendfeuerwehrlager in Bronkow vor. So wurde unteranderem das Zelt auf vollständigkeit kontrolliert und die Schlafsäcke zum auslüften aufgehangen. Das Zeltlager findet am Pfingstwochenende auf dem Flugplatz statt. Am Pfingstsonntag findet zwischen 14 und 17 Uhr ein Tag des offenen Zeltlagers statt. Hier können sich interessierte über die Jugendarbeit informieren. Mit dabei sind unteranderem das THW, die Polizei, das DRK, eine Rettungshundestaffel, der Segelfliegerverein und vieles mehr.

Ein kurzer Einblick in unser vergangenes Wochenede
Bei schönstem Frühlingswetter waren unsere Kameraden wieder fleißig. Zwei Mitglieder der Einsatzabteilung nahmen, mit dem Krad, an einem Fahrsicherheitstraining teil. Dies fand im Gelände statt und bereitet sie auf Aufgaben als Kradmelder, speziell bei Wald- und Vegetationsbränden vor. Ein Kamerad konnte, nach mehreren Wochen Ausbildung, den Lehrgang "Technische Hilfeleistung" erfolgreich beenden. Herzlichen Glückwunsch dazu! Eine schöne Aufgabe wartete noch am Samstagabend. Eine kleine Delegation konnte unserem Kameraden Frank zu seinem 70. Geburtstag gratulieren. Wir konnten diesen Anlass gebührend mit ihm feiern.

Störung der Facebookseite der Feuerwehr Calau
Auf Grund einer technischen Störung ist die Facebookseite der Feuerwehr Calau aktuell nicht in Betrieb.
Wir können weder Beiträge posten, noch auf Anfragen reagieren. Wir bitten um Verständnis.
Wie lange die Störung besteht ist momentan noch nicht abzusehen.
In der Zeit der Störung, können sie sich aber unter www.feuerwehr-calau.de rund um das aktuelle geschehen der Feuerwehr Calau informieren.
Ihre Feuerwehr Calau

Übung nach Ostern und der Wettergott schafft Probleme
Am vergangenen Freitag, pünktlich 18 Uhr, heulen die Sirenen und Meldeempfänger in Calau und Säritz auf. Ein Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofs wird gemeldet. Es ist endlich wieder Zeit für die traditionelle Übung nach Ostern. Leider begleitet von massiven Regenfällen. In einer Halle nahe des Bahnhofes wartet ein räumlich überschaubares, aber absolut anspruchsvolles Szenario. Beim Versuch des Abschleppens eines Traktors, kam einer der Fahrer zu Fall und wurde unter einem Hinterrad eingeklemmt. Erschwerend kommt die Tatsache hinzu, dass... weiter lesen
