Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Calau

Stützpunktfeuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Calau

 

 

Ortswehrführer:

Kamerad Sven Richter

stellv. Ortswehrführer:

Kamerad Michael Wegner

stellv. Ortswehrführer:

Kamerad Mirko Lange

Jugendfeuerwehrwart:     

Kamerad  Maurice Lüer

 

Anzahl Fahrzeuge: 

 

1 ELW 1; 1 KdoW; 1 TLF 20/40 SL; 1 LF 16/12; 1 TLK 23-12; 1 RW 1;  1 GW-L; 1 MZB; 1 Krad; 1 MTW (Jugendfeuerwehr)

Mitglieder

90 Kameraden

Jugendfeuerwehr

22 Mitglieder

Internet

www.feuerwehr-calau.de

e-mail

über Ortswehrführerin

Telefon

03541 - 2312

Telefax

03541 - 7129969

 

 

Förderverein der Ortsfeuerwehr Calau e.V.

 

Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald-Lausitz

Kontakt

Buckower Straße 1
03205 Calau

Meldungen


Neue Webseite der Feuerwehr Calau online

Neue Webseite der Feuerwehr Calau online

12. 05. 2023: Die Feuerwehr Calau präsentiert sich ab sofort auf Ihrer Webseite www.feuerwehr-calau.de im neuen Design. Die alte Webseite war mittlerweile in die Jahre gekommen und wurde seit Anfang diesen Jahres ... [mehr]

Störung der Facebookseite der Feuerwehr Calau

Störung der Facebookseite der Feuerwehr Calau

20. 04. 2023: Auf Grund einer technischen Störung ist die Facebookseite der Feuerwehr Calau aktuell nicht in Betrieb. Wir können weder Beiträge posten, noch auf Anfragen reagieren. Wir bitten um ... [mehr]

Übung nach Ostern und der Wettergott schafft Probleme

Übung nach Ostern und der Wettergott schafft Probleme

20. 04. 2023: Am vergangenen Freitag, pünktlich 18 Uhr, heulen die Sirenen und Meldeempfänger in Calau und Säritz auf. Ein Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofs wird gemeldet. Es ist endlich wieder Zeit für ... [mehr]

Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Calau sowie der Ortswehren mussten 2022 zu vielen Waldbränden ausrücken. Foto: Symbolbild, Feuerwehr Calau

Brandenburgs Ministerpräsident dankt Feuerwehr-Kameraden für Einsatz im Rekordjahr 2022

28. 12. 2022: Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke (SPD), hat im Dezember in einem öffentlichen Schreiben den vielen engagierten Einsatzkräften der Feuerwehren gedankt, die im Jahr ... [mehr]

Bei privaten Osterfeuern gibt es einiges zu beachten. Foto: pixabay / SeeSack

Osterfeuer: Damit auch sicher nichts schiefgeht

07. 04. 2022: Osterfeuer gehören für viele Menschen zum Osterfest dazu. Weil nicht jeder eine öffentliche Veranstaltung besuchen möchte, planen viele Familien im kleinen (privaten) Kreis ein Osterfeuer zu ... [mehr]

Allein am Donnerstag musste die Feuerwehr Calau sturmbedingt zu 25 Einsätzen ausrücken, hier etwa auf derL55 in Richtung Finsterwalde. Auch für den heutigen Freitagabend herrscht wieder erhöhte Einsatzbereitschaft. Foto: Feuerwehr Calau

Nach "Ylenia": Calau bereitet sich auf Tief "Zeynep" vor

18. 02. 2022: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: „Ylenia“ ist gestern über Calau gefegt, schon heute Abend wird mit „Zeynep“ ein weiteres Sturmtief für Unruhe sorgen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ... [mehr]

Simone Erb, Mitarbeiterin von enviaM, überreichte den symbolischen Scheck an den Calauer Bürgermeister Werner Suchner. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Stadtverwaltung erradelt 1.200 Euro für Vereine

21. 09. 2021: Mit insgsamt 510,4 Kilometern und Platz elf endete für die Stadtverwaltung Calau der diesjährige Städtewettkampf von enviaM und MITGAS. Vom 3. Mai bis 6. September nahmen insgesamt 29 Kommunen aus ... [mehr]

Der Feuerwehr-Nachwuchs trainiert am Samstag auf dem Sportplatz "Am Spring". Foto: Feuerwehr Calau

Feuerwehr-Nachwuchs trainiert Samstag in Calau

09. 09. 2021: Neun Mitglieder der Orts-Jugendfeuerwehren aus Zinnitz, Calau, Bischdorf und Lehde trainieren an diesem Samstag, den 11. September, auf dem Calauer Sportplatz „Am Spring“. Hintergrund sind die ... [mehr]

Grafik: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

10. September: Bundesweiter Warntag auch in OSL

09. 09. 2020: Am 10. September findet der erste bundesweite Warntag statt. Auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt sich an dem Probealarm, der um 11.00 Uhr im ganzen Land ausgelöst werden soll. Der ... [mehr]

Das Verbrennen von Totholz und Laub, auch bei Osterfeuern, ist derzeit untersagt. Foto: Kapa65/pixabay

Gartenabfälle abbrennen ist illegal und unsolidarisch

24. 03. 2020: Aus aktuellem Anlass weist das Ordnungsamt der Stadt Calau darauf hin, dass das Abbrennen von Laub und Astwerk generell verboten ist. „Wir beobachten leider derzeit immer häufiger, dass sich ... [mehr]

Muss das sein? Im Sinne einer sauberen Stadt appelliert das Ordnungsamt, seine Silvesterabfälle selbstständig wegzuräumen. Foto: pixabay

Silvesterabfälle bitte selbst wegräumen!

27. 12. 2019: Nach Weihnachten steht der Jahreswechsel vor der Tür und es gehört für viele Menschen dazu, mit einem Feuerwerk das neue Jahr zu begrüßen. Basierend auf den Erfahrungen der Vorjahre bittet das ... [mehr]

Spendenübergabe vor dem Gerätehaus in der Buckower Straße. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Vorweihnachtlicher Geldsegen für Calauer Jugendfeuerwehr

05. 12. 2019: Für einen Grund zur Freude sorgte Energiedienstleister enviaM am 2. Dezember bei den Mitgliedern und Verantwortlichen des Vereins zur  Förderung des Feuerwehr- und Brandschutzwesens der Stadt ... [mehr]

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Calau benötigend dringend einen Bus, um Material und Personal transportieren zu können. Foto: Jugendfeuerwehr Calau

Die Retter von morgen bauen auf Unterstützung

25. 11. 2019: Wie komme ich von A nach B? Seitdem die Mitglieder der Calauer Jugendfeuerwehr ihren Transporter an die Einsatzabteilung einer Ortswehr abgegeben haben, stehen sie häufiger eben vor genau dieser ... [mehr]

Simone Lehmann, Silvio Stephan und Ruth Matthaei vom städtischen Bauhof sind seit Dienstag dabei, die Bäume im Stadtgebiet Calau mit Wasser zu versorgen. Aufgrund der enormen Trockenheit sind hierfür bis zu 100 Liter pro Baum notwendig. Foto: Stadt Calau

Calau wappnet sich für die Hitzewelle

25. 07. 2018: Nicht nur Jung und Alt kommen angesichts hochsommerlicher Temperaturen in Calau und Umgebung ins Schwitzen. Auch der Baum- und Pflanzenbestand in der Stadt sehnt sich nach Erfrischung. Doch weil die ... [mehr]

Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag fand auf dem Sportplatz Groß Jehser statt. Foto: privat

Ergebnisse vom Stadtfeuerwehrtag 2018

02. 07. 2018: Am vergangenen Wochenende feierte die Feuerwehr in Mallenchen den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Anlässlich des Jubiläums waren die Kameraden der Wehr in diesem Jahr Ausrichter des traditionellen ... [mehr]

André Dreßler (Mi.) wurde in der letzten Kreistagssitzung erneut zum stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt. Es gratulieren Landrat Siegurd Heinze (li.), Kreisbrandmeister Tobias Pelzer, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes OSL Sebastian Lehmann und die 1. Beigeordnete Grit Klug (v.l.n.r.). Foto: Landkreis OSL

André Dreßler erneut stellvertretender Kreisbrandmeister

28. 06. 2018: Im Rahmen der Kreistagssitzung am 21. Juni wurde André Dreßler als stellvertretender Kreisbrandmeister in seinem Amt bestätigt. Bereits seit zwölf Jahren übt der 49-Jährige diese Funktion für ... [mehr]

Scheckübergabe (von links): Bürgermeister Werner Suchner, Jeremy Kolosser, Mitglied der Jugendfeuerwehr, Götz Winarsch vom Graphischen Institut Eckmann sowie Mathias Kliche, stellvertretender Ortswehrführer von Calau. Foto: Stadt Calau

Jugendfeuerwehr Calau freut sich über Geldspende

07. 06. 2018: Über einen Scheck in Höhe von 250 Euro können sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Stadt Calau freuen. Überreicht wurde er am 6. Juni am Feuerwehrgerätehaus von Götz Winarsch im Auftrag ... [mehr]

Neben Feuerwehr und DRK informierte auch die Polizei die künftigen Erstklässler über ihren Alltag. Foto: Stadt Calau

Vorschulmesse schürt für Vorfreude bei Calauer Steppkes

25. 05. 2018: Drei erste Klassen werden am 18. August in der Carl-Anwandter-Grundschule in Calau begrüßt. Doch bevor die spannende Zeit der ABC-Schützen beginnt, steht erst einmal Informieren und Unterhalten im ... [mehr]

Fahrzeugübergabe durch Innenminister Schröter. Foto: OSL

Innenminister übergibt Fahrzeuge an Feuerwehren in OSL

24. 04. 2018: Großer Tag für die unteren Katastrophenschutzbehörden im Land Brandenburg: Am Samstagnachmittag, dem 21. April 2018, überreichte Innenminister Karl-Heinz Schröter in Potsdam im Rahmen einer ... [mehr]

Schlüsselübergabe an die Ortsfeuerwehr Saßleben. Das neue Löschgruppenfahrzeug LF10 ist im Hintergrund zu sehen. Foto: Stadt Calau

Neue Fahrzeuge an Feuerwehren übergeben

16. 04. 2018: Sechs neue Feuerwehrfahrzeuge wurden am Samstag im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf dem Calauer Marktplatz ihrer Bestimmung übergeben.   Den Auftakt bildete die feierliche Übergabe ... [mehr]

Mit teilweise schwerem Gerät rückten die Kameraden der Calauer Feuerwehr bei der diesjährigen Osterübung an. Foto: Stadt Calau

Osterübung der Freiwilligen Feuerwehr

09. 04. 2018: Zu ihrer traditionellen Osterübung auf dem Calauer Marktplatz hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Calau am 6. April eingeladen. Punkt 18 Uhr ertönte die Sirene auf dem Rathausdach, kurz ... [mehr]

8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren

8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren

02. 05. 2015: Der 8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren wurde bei schönstem Sonnenschein am 2. Mai auf dem Jahnsportplatz in Calau durchgeführt. Zur Eröffnung des konnten wir Vertreter der Verwaltung ... [mehr]

Übung nach Ostern: Höhenrettung auf dem Kirchturm der Stadtkirche

Übung nach Ostern: Höhenrettung auf dem Kirchturm der Stadtkirche

10. 04. 2015: Im Dachbereich des Kirchenschiffes kam es am 10. April zur Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein Besucher im Treppenbereich des Glockenturmes. Als er den Rauch bemerkte, rettete er ... [mehr]

.

Jugendfeuerwehr Kemmen qualifiziert sich für Landesjugendmeisterschaft

18. 09. 2014: Unter Führung ihres Ortsjugendwartes, Kamerad Klaus Schmogro hat sich die Jugendfeuerwehr Kemmen für die am 20. September in Ludwigsfelde stattfindenden Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren ... [mehr]

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

14. 03. 2014: Es ist wieder soweit, der Calauer Schusterjungenpokal findet zu 7. mal in Folge statt. Am 26.04.2014 werden wieder die spannenden Wettkäpfe auf dem Jahnsportplatz in Calau ausgetragen. Wir freuen ... [mehr]

Feuerwehr-Jugendcamp festigt Kameradschaft

Feuerwehr-Jugendcamp festigt Kameradschaft

25. 08. 2012: Viele Unternehmungen in Friedrichsfeld / Vorbereitung auf Landesmeisterschaften   Mit großer Begeisterung beteiligten 61 Mädchen und Jungen der Calauer Jugendfeuerwehr am Jugendcamp im ... [mehr]

Gemeinsames Ausbildungslager der Ortsfeuerwehren Calau, Altdöbern und Großräschen-Nord

Gemeinsames Ausbildungslager der Ortsfeuerwehren Calau, Altdöbern und Großräschen-Nord

02. 07. 2012: Am Samstag, den 30.06.2012, fand im Ferienzentrum Friedrichsfeld bereits das sechste gemeinsame Ausbildungslager der Ortsfeuerwehren Calau, Altdöbern und Großräschen-Nord  statt. Es wurden 4 ... [mehr]

Aufgeschnappt ...

Aufgeschnappt ...

16. 05. 2011: Unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschluss der Ostwerübung der Freiwilligen Feuerwehr Calau wurde Marco Pötsch von der Einsatzabteilung zum Hauptlöschmeister befördert. Der 34jährige ... [mehr]

Wetter