Alle Einsätze des Jahres 2025
April
B: Klein
Die Polizei forderte uns in die Ortslage Kemmen. Hier brannten die Reste eines Osterfeuers mit erheblichen Funkenflug. Da das Feuer unbeaufsichtigt war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort ...
H: Öl-Land
Die Polizei forderte uns zu einer Ölspur an. Wir stumpften die Fahrbahn mittels Granualt ab.
H: First Responder
Während unseres Osterfeuers, löste bei einigen Kameraden die Katretter-App aus. Mit dem TLF machten sie sich sofort auf dem Weg, um vor Ort qualifizierte Erste-Hilfe zu leisten. Wir unterstützten ...
H: Öl-Land
Nach einem Wildunfall forderte die Polizei unsere Hilfe an. An dem verunfallten Fahrzeug liefen Betriebsstoffe aus. Mittels Granualt wurde die Fahrbahn abgestumpft und das Granulat wieder aufgenommen.
H: First Responder
Während des Technischen Dienstes bekamen zwei Kameraden einen Alarm über die Katretter-App. Mit dem ELW 1 machten sie sich sofort auf dem Weg, um vor Ort qualifizierte Erste-Hilfe zu leisten. Der ...
H: Hilfeleistung
Der Rettungsdienst benötigte unsere Unterstützung bei einem medizinischen Notfall. Vor Ort leisteten wir Tragehilfe.
H: Hilfeleistung
Der Rettungsdienst benötigte bei einem medizinischen Notfall unsere Unterstützung. Vor Ort leisteten wir Tragehilfe.
B: Gebäude-Groß
In einem Wohnhaus kam es zu einem Schornsteinbrand. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde ein Brand in der Zwischenwand festgestellt. Der Angriffstrupp öffnete unter schweren Atemschutz ...
März
B: Gebäude-Klein
Es brannten mehrere Mülltonnen, die an einem Nebengebäude abgestellt waren. Das Nebengebäude wurde glücklicherweise nicht beschädigt. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur ...
K: Klein
Ein Baum stürzte um und blieb in der Telefonleitung über der Straße hängen. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zersägt und die Straße anschließend beräumt.
H: VU mit P
Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und hinter der Leitplanke zum stehen. zuvor kollidierte er mit einem Verkehrsschild. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus, öffneten die Motorhaube mittels Spreizer ...
H: Kommunal
Wir bekamen von der Stadt den Auftrag, einer Firma bei dem Rückbau der alten Sirene in Werchow zu unterstützen.
H: Öl-Land
Vor Ort konnte keine Ölspur ausfindig gemacht werden.
H: Hilfeleistung
Der Rettungsdienst benötigte uns zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall. Wir halfen beim Transport des Patienten in den Rettungswagen.
H: VU LKW/BUS
Ein Pkw fuhr auf einen Lkw auf. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Wir nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher.
H: Öl-Land
Wir wurden zu einer Ölspur am Ortseingang von Calau gerufen. Es handelte sich um eine ältere Spur von ca. 100 Meter, von der keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer mehr ausging.
H: Türnotöffnung
Auf Grund eines medizinischen Notfalls, wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Buckow zu einer Türnotöffnung alarmiert. Die Tür war bei unserem Eintreffen bereits geöffnet. Wir übernahmen die ...
Februar
H: VU-Klemm
Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig aus dem Auto befreien und war im Fahrzeug eingeschlossen. Wir sicherten die Einsatzstelle ...
H: Kommunal
Wir wurden zur Absicherung des Karnevalumzugs durch Calau alarmiert.
B: Gebäude-Klein
Es brannten drei Mülltonnen in voller Ausdehnung. Diese standen an einem Nebengebäude, sodass die Gefahr bestand, dass das Feuer auf dieses übergriff. Mit einem C-Rohr konnte der Angriffstrupp das ...
H: Türnotöffnung
Wir wurden zu einer Türnotöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch vor Ausfahrt bekamen wir den Einsatzabbruch.
B: Klein
In einem Mehrfamilienhaus fiel der Strom aus und im Treppenhaus roch es nach verschmorter Elektronik. Daraufhin alarmierten die Mieter vorsichtshalber die Feuerwehr. Wir kontrollierten das ...
H: Türnotöffnung
Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert, Grund hierfür war ein Havariefall (Wasseraustritt). Wir öffneten die Wohnungstür schadfrei. Durch den Störungsdienst wurde der Hauptwasserhahn ...
B: Wald
Noch auf der Anfahrt bekamen wir von der Leitstelle Lausitz über Funk mitgeteilt, dass es sich um einen Pkw-Brand handelt. Die Rauchentwicklung war bereits auf Anfahrt deutlich zu erkennen. Ein ...
H: Türnotöffnung
Wir wurden zu einer Türnotöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Noch vor der Ausfahrt haben wir den Einsatzabbruch bekommen.
H: Hilfeleistung
Wir unterstützten den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe. Grund für den Einsatz, war ein medizinischer Notfall.
B: Klein
In einer Wohnung brannte eine Mirkrowelle. Der Besitzer brachte diese selbst vor die Tür und alarmierte die Feuerwehr. Wir übernahmen die Restablöschung und belüfteten die Wohnung auf ...
H: Kommunal
Auf dem Rathausdach wurde eine neue Sirene montiert. Wir unterstützten die Fachfirma mit unseren Hubrettungsfahrzeug dabei.
H: Hilfeleistung
Bei einen medizienischen Notfall benötigte der Rettungsdienst unsere Unterstützung beim Transport des Patienten in den Rettungswagen. Mittels Tragetuch wurde die dann auch getan.
Januar
B: BMA
Im AWO-Heim in Altdöbern löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wir bekamen noch auf der Anfahrt den Einsatzabbruch. Vor Ort handelte es sich um einen Fehlalarm.
H: VU mit P
Auf der L 52 kollidierten zwei Pkw miteinander. Zusammen mit den Ortswehren aus Säritz und zinnitz sicherten wir den Brandschutz, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und schoben die Fahrzeuge von ...
H: VU mit P
Wir bekamen noch auf der Anfahrt den Einsatzabbruch, da sich die Einsatzstelle in einem anderen Zuständigkeitsbereich befand. Für uns ein Fehleinsatz.
H: Tier in Not
Eine Katze steckte mit ihrer Pfote im Ausguss von einem Waschbecken fest. Nach ersten Befreiungsversuchen, alarmierten die Besitzer die Feuerwehr. Wir demontierten den Ausguss (Sieb) und trennten ...
H: VU mit P
Ein Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in Folge dessen mit einem Baum. Anschließend kam der Pkw auf dem Dach zum liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem ...
Weitere Einsätze finden Sie im Archiv.